«Vom Gras ins Glas» kennenlernen
Woher kommen die Milchprodukte in unseren Kühlregalen? Lerne die Wertschöpfungskette der Milch auf spielerische Art kennen.
Woher kommen die Milchprodukte in unseren Kühlregalen? Lerne die Wertschöpfungskette der Milch auf spielerische Art kennen.
Heute ist das Stimm- und Wahlrecht für Frauen eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. Frauen haben jahrzehntelang für ihre politischen Rechte gekämpft. Im Lernmodul
Die Lerneinheit #digitalistüberall bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das spannende Thema «Digitalisierung» nach Lehrplan 21 stufengerecht und praxisnah im Unterricht aufzugreifen. Digital ist überall – digitale
Solve for Tomorrow ist eine Bildungsinitiative für Sekundarschulklassen, die Innovations- und Kreativitätsmethoden aus der Arbeitswelt in den Unterricht bringt. Während rund eines Semesters setzen sich
Die Plattform sCHoolmaps.ch von swisstopo zeigt Lehrpersonen die Möglichkeiten des digitalen Kartenviewers map.geo.admin im Unterricht auf. Die präzisen, offiziellen Geodaten des Bundes stehen unter map.geo.admin.ch
«onlyOriginal» ist ein Vermittlungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema «Fälschung und Piraterie». Die Lernenden entdecken in interaktiven Beiträgen die Hintergründe zum Thema: Was
Das zentrale Anliegen von prinzip-vielfalt.ch ist es, die Heterogenität der Lernenden und Lehrenden als Chance zu nutzen. Das Angebot besteht aus vier Bausteinen: «Haltungen, Wissen,
Rechtliche Hinweise