«Vom Gras ins Glas» kennenlernen
Woher kommen die Milchprodukte in unseren Kühlregalen? Lerne die Wertschöpfungskette der Milch auf spielerische Art kennen.
Woher kommen die Milchprodukte in unseren Kühlregalen? Lerne die Wertschöpfungskette der Milch auf spielerische Art kennen.
Überlasse den Regiestuhl den Schüler*innen In dieser kostenlosen Einführung lernst du den Ablauf von Medienmacher*innen kennen und erhältst einen Einblick in die zahlreichen Unterrichtsunterlagen, den
Jugendliche fahren immer weniger Velo. Mittels abwechslungsreicher Lektionen und toller Videos zielt VeloLab darauf ab, den Jugendlichen das Velo (wieder) näher zu bringen. In diesem
Die Lerneinheit Gleichstellung thematisiert die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum Frauenstimmrecht und darüber hinaus. Wir zeigen dir wie sie aufgebaut ist und wie du sie in diesem Unterricht einsetzen kannst.
In diesem Workshop führt dich der Dozent und Experte Lorenz Möschler von der FHNW in den Kartenviewer des Bundes und die übrigen Plattformen ein. Möchtest
Du lernst das Lehrmittel Luftlabor kennen – ein Angebot des BAFU zu den Themen Luft und Luftqualität speziell für den Zyklus 3.
Welche Tiere leben im Boden? Welche Bedeutung hat der Boden für die Pflanzen? Was geschieht mit dem Wasser im Boden? Was heisst überhaupt «Boden»? Welche
In 60 Minuten lernen die Teilnehmenden Materialien kennen, die das Lernen mit heterogenen Gruppen unterstützen. Dabei stehen die vier Bausteine von Prinzip Vielfalt «Haltungen, Wissen,
Das MoneyFit-Team führt dich in Lehrmittel, Lernspiel und Wettbewerb des MoneyFit-Angebots auf deiner Stufe ein und beantwortet deine Fragen. MoneyFit ist ein kostenloses Lernangebot zur
Um einen Einblick in zebis.digital zu geben, bietet die Redaktion von zebis Webinare an. Diese dauern eine Stunde, gehen auf den Hintergrund des Projekts ein
Rechtliche Hinweise