
Radfahrer-Test
Auf der Plattform radfahrertest.ch der Polizeikorps der Schweiz werden Schülerinnen und Schüler online über die Regeln und Gefahren beim Radfahren sensibilisiert. Mit einem Lernspiel und
Auf der Plattform radfahrertest.ch der Polizeikorps der Schweiz werden Schülerinnen und Schüler online über die Regeln und Gefahren beim Radfahren sensibilisiert. Mit einem Lernspiel und
Heute ist das Stimm- und Wahlrecht für Frauen eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. Frauen haben jahrzehntelang für ihre politischen Rechte gekämpft. Im Lernmodul
In den Lernmodulen «Verlockung Konsum» und «Gemeinsam gegen Food Waste» von Swissmilk finden Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2 und 3 digital aufbereitete Lerneinheiten rund
Im Lernprogramm «Vom Gras ins Glas» für die Primarstufe durchlaufen die Schüler und Schülerinnen den Produktionsweg der Milch: von der grasenden Kuh über den Stall,
Die Lerneinheit #digitalistüberall bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das spannende Thema «Digitalisierung» nach Lehrplan 21 stufengerecht und praxisnah im Unterricht aufzugreifen. Digital ist überall – digitale
Die Lernplattform ermöglicht vertiefte regionalgeografische Raumanalysen von verschiedenen Schweizer Typlandschaften.
Auf velolab.org lernen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II alles rund ums Thema Velo-Mobilität, Sicherheit, Velomechanik und Gesundheit. Videos und Infografiken veranschaulichen die
In dieser Kurzeinführung zeigen wir dir wie Lernpfad funktioniert und du kriegst Tipps und Tricks für den konkreten Einsatz. Lernpfad ist eine Micropublishing-Plattform, auf der
Die Plattform sCHoolmaps.ch von swisstopo zeigt Lehrpersonen die Möglichkeiten des digitalen Kartenviewers map.geo.admin im Unterricht auf. Die präzisen, offiziellen Geodaten des Bundes stehen unter map.geo.admin.ch
«Die Zeitspur» ist ein webbasiertes Lernangebot für die Sekundarstufe I zum Thema «Raum und Landschaft». Es bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das Thema der Entwicklung der
Rechtliche Hinweise