
Medienmacher*innen
Das Bildungsprogramm unterstützt Lehrpersonen dabei, Medienstorys im Unterricht umzusetzen.
Das Bildungsprogramm unterstützt Lehrpersonen dabei, Medienstorys im Unterricht umzusetzen.
Die Produktion einer musicBox-Folge verlangt von den Produzentinnen und Produzenten, Kindern und Lehrpersonen volle Hingabe. Glänzende Kinderaugen, zufriedene Lehrerinnen und Lehrer und junge Fans für
Auf der Plattform radfahrertest.ch der Polizeikorps der Schweiz werden Schülerinnen und Schüler online über die Regeln und Gefahren beim Radfahren sensibilisiert. Mit einem Lernspiel und
In den Lernmodulen «Verlockung Konsum» und «Gemeinsam gegen Food Waste» von Swissmilk finden Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2 und 3 digital aufbereitete Lerneinheiten rund
Im Lernprogramm «Vom Gras ins Glas» für die Primarstufe durchlaufen die Schüler und Schülerinnen den Produktionsweg der Milch: von der grasenden Kuh über den Stall,
Die Lerneinheit #digitalistüberall bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das spannende Thema «Digitalisierung» nach Lehrplan 21 stufengerecht und praxisnah im Unterricht aufzugreifen. Digital ist überall – digitale
zebis.digital ist ein Online-Editor für digitales Unterrichtsmaterial. Lehrpersonen können interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen, teilen und im Unterricht einsetzen. Ein Unterrichtsmaterial kann unterschiedliche Elemente wie Bild, Text,
In dieser Kurzeinführung zeigen wir dir wie Lernpfad funktioniert und du kriegst Tipps und Tricks für den konkreten Einsatz. Lernpfad ist eine Micropublishing-Plattform, auf der
Die Plattform sCHoolmaps.ch von swisstopo zeigt Lehrpersonen die Möglichkeiten des digitalen Kartenviewers map.geo.admin im Unterricht auf. Die präzisen, offiziellen Geodaten des Bundes stehen unter map.geo.admin.ch
musicBox ist ein fächerübergreifendes Lehrmittel für Musik in den Zyklen 1 bis 3. Über eine Lizenz erhalten Lehrpersonen Zugang zu einer digitalen Bibliothek, die laufend
Rechtliche Hinweise