
Online-Einführung zu «Du entscheidest»
Anhand von interaktiven Videos zu heiklen Situationen im Verkehr reflektieren die Jugendlichen ihr eigenes Risikoverhalten und werden sich bewusst, welche Verantwortung sie für sich und andere übernehmen.
Anhand von interaktiven Videos zu heiklen Situationen im Verkehr reflektieren die Jugendlichen ihr eigenes Risikoverhalten und werden sich bewusst, welche Verantwortung sie für sich und andere übernehmen.
Ein digitales Lernangebot über Blut, Leukämie und lebensrettende Blutstammzellen.
Heute ist das Stimm- und Wahlrecht für Frauen eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. Frauen haben jahrzehntelang für ihre politischen Rechte gekämpft. Im Lernmodul
Das interaktive Lehrmittel für Gymnasien (Geographie) und Berufsfachschulen (ABU) zu Mobilitätsthemen.
Die Lernplattform ermöglicht vertiefte regionalgeografische Raumanalysen von verschiedenen Schweizer Typlandschaften.
Auf velolab.org lernen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II alles rund ums Thema Velo-Mobilität, Sicherheit, Velomechanik und Gesundheit. Videos und Infografiken veranschaulichen die
zebis.digital ist ein Online-Editor für digitales Unterrichtsmaterial. Lehrpersonen können interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen, teilen und im Unterricht einsetzen. Ein Unterrichtsmaterial kann unterschiedliche Elemente wie Bild, Text,
LernPfad ist ein digitales Tool, das Lernen mit Inhalten aus unterschiedlichen Quellen vereinfacht.
«onlyOriginal» ist ein Vermittlungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema «Fälschung und Piraterie». Die Lernenden entdecken in interaktiven Beiträgen die Hintergründe zum Thema: Was
Die Onlineplattform verkehrsbildung.ch bündelt Unterrichtsideen im Bereich Verkehrssicherheit. Auf der Plattform finden Verkehrsinstruktoren, Lehrpersonen und andere Interessierte schnell und einfach das passende Angebot für ihren
Rechtliche Hinweise